23061
page-template-default,page,page-id-23061,stockholm-core-2.3.2,select-child-theme-ver-1.1,select-theme-ver-5.2.1,ajax_fade,page_not_loaded,menu-animation-underline,wpb-js-composer js-comp-ver-6.1,vc_responsive

News

Einladung

Reißen, knüllen, falten, knicken …
Materialstudie Papier

Workshop – Atelierarbeit und Austausch für ehemalige Atelieristen
der Akademie artig am 26.11.2023

Papier. Ein so allgegenwärtiger und dennoch zu häufig unterschätzter Werkstoff. Es steht jederzeit zur Verfügung, findet sich in jedem Atelier, zuhause, in der Kita und in der Bahn wieder. Jede:r kennt Papier. Doch wann nehmen wir uns die Zeit uns mit Papier und den verschiedenen Beschaffenheiten, Strukturen und Formen zu intensiv auseinanderzusetzten. Das Potenzial, das in Papier steckt, ist unermesslich und begeistert Kinder wie Erwachsene. In unserem praktischen Workshop nähern wir uns mit Hilfe von künstlerischen Methoden dem Facettenreichtum das Papier in sich birgt. Mit zahlreichen Impulsen, die sich schnell und einfach in der Praxis umsetzen lassen, liefern wir aufbauend auf der Atelierista-Ausbildung neue Impulse für die Atelierarbeit in pädagogischen Einrichtungen. Wir haben einen interessanten Tagesworkshop zusammengestellt der neben neuem Input auch Raum und Zeit gibt Ideen, Erfahrungen und best practises auszutauschen. Wie ging es nach der Atelierista-Ausbildung für Euch weiter? Was integriert Ihr in Eure tägliche Praxis? Was habt Ihr verändert, erweitert oder für immer aus dem Atelier verbannt? Wir freuen uns darauf Euch in unserem Atelier in der Beethovenstraße zu treffen, kreativ zu werden, in den Austausch zu gehen und auf jede Menge bekannte Gesichter!

Wann? 26.11.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr
Wo? Akademie artig, Beethovenstraße 27, 50674 Köln
Für wen? Alle, die die Atelierista-Weiterbildung zur Fachkraft für Atelierarbeit in pädagogischen Einrichtungen in der Akademie artig abgeschlossen haben

Kosten: 100€ (inkl. MwSt. und Material)

Anmeldung: via Email an info@akademie-artig.de – begrenzte Teilnehmer:innenzahl